E-Book: Sprechstunde mit ChatGPT
Worum geht’s?
Du möchtest medizinische Informationen besser verstehen, dich auf Arztgespräche vorbereiten oder deine Befunde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) einordnen – ohne Diagnose-Apps und ohne Halbwissen aus Foren?
Dann ist dieses E-Book genau für dich gemacht:
Sprechstunde mit ChatGPT – Arztbriefe, Befunde & Laborwerte verstehen
zeigt Schritt für Schritt, wie du ChatGPT sicher, anonym und alltagstauglich im Gesundheitskontext nutzt.
Für wen ist das Buch?
- Du bist 50+ und interessierst dich für Gesundheit & Technik?
- Du willst deine Arzttermine besser vorbereiten?
- Du möchtest KI nutzen, aber ohne Datenschutz-Risiko?
- Du willst verstehen, was dir dein Befund wirklich sagt?
Dann bekommst du hier eine klare Anleitung – verständlich, rechtssicher und 100 % werbefrei.
Was erwartet dich?
Hier das Inhaltsverzeichnis von Sprechstunde mit ChatGPT:
- Willkommen & Überblick – Einstieg.
- Erste Schritte mit ChatGPT – Konto, App, Browser, erste Prompts.
- Wie KI tickt – einfach erklärt – Funktionsweise, Stärken, Grenzen.
- Datenschutz, Recht & Digitalgesetz – DSGVO, EU‑AI‑Act, rote Linien.
- Chancen, Grenzen & Fehler – Potenziale, Risiken, Irrtümer.
- Qualitäts‑Check für KI‑Antworten – Quellen prüfen, Fakten bewerten.
- Vor dem Arzttermin – Fragen sammeln, Werte vorbereiten.
- Nach dem Termin – Befunde verstehen, Zweitmeinung einholen.
- Proaktiv gesund bleiben – Ernährung, Bewegung, Schlaf, Stress.
- Chronische Krankheiten managen – Diabetes, Bluthochdruck, Rücken, Herz.
- Reha & Langzeitbegleitung – Übungspläne, Motivation, Community.
- Prompt‑Galerie & Praxisbeispiele – Vorlagen, Fehler vermeiden.
- Fazit & Ausblick – Erkenntnisse, nächste Schritte.
Bonus: Eine druckbare Prompt-Galerie mit Praxisbeispielen.
Wo kann ich das Buch bestellen?
Sprechstunde mit ChatGPT ist im August 2025 erschienen und auf amazon.de sowohl als E-Book wie auch im Taschenbuchformat erhältlich:
Kontakt
Fragen, Ideen oder Interviewanfrage?
- Schreib mir direkt: info@digitaledenker.de